|
 |
 |
Lieder zum Frühling |
 |
Lieder zum Frühling
Sonntag, 21. Mai
2000
Petrinum Gymnasium, Dorsten
Brahms-Chor Dorsten
Leitung: Ludwig Wegesin
Werke von Brahms, Mozart, Gneist, Distler,
Mendelssohn-Bartholdy, Kodàly
|
|
|
 |
|
|
|
 |
Frühlingshaft
reines Klangbild - Brahms-Chor verdient hohe Anerkennung für
herausfordernden Lied-Zyklus
Abwechslung macht auch das Chorleben erst so richtig interessant.
Wohl nicht zuletzt deshalb trat der Brahms-Chor nach einem sehr
beschaulichen Konzert im Winter nun mit einem Programm vor sein
Publikum, das sich von dem des vorangegangenen Konzertes kaum
deutlicher hätte unterscheiden können.
... Homogener Chorklang und die erforderliche Frische im Ausdruck
beispielsweise kennzeichneten Mozarts "Im Frühling"
und ermöglichten dem Chor, sich mit seinem inzwischen bewährt
reinen Klangbild zu präsentieren....
Mit Brahms´ Zyklus "Liebeslieder, Walzer" hatte sich
der Chor an diesem Abend eine wirklich große Herausforderung
gesucht. Die häufige Reduzierung der Satzdichte, das phasenweise
Ausgliedern einzelner Stimmgruppen, aber auch die oftmals komplexe,
polyphone Anlage der Sätze forderte große Erfahrung
vom Chor und seinem Dirigenten. Ludwig Wegesins oftmals geradezu
detailverliebtes Streben nach ausgefeilter Dynamik, angemessener
Phrasierung und dem rechten Ausdruck, nach absoluter Geschlossenheit
der Einzelstimmen, aber auch nach Stimmfestigkeit und Intonations-Sicherheit
in teilweise extremen Tonlagen sorgten an diesem Abend jedoch
für zahlreiche wirklich überzeugende Interpretationen.
(WAZ vom 23. Mai 2000)
|
|
|
|
|
|